Über uns
Taxel - Touch to Control
Wir sind ein junges, innovatives Team. Unterstützt werden wir durch das Institut für Robotik und Prozessinformatik der TU Braunschweig. Ziel von Taxel ist es, eine direkte Verbindung von Steuerung und Gestensemantik zu schaffen und damit die Bedienung von Geräten und Maschinen einfacher, sicherer und intuitiver zu gestalten. Der Bereich Smart-Haptics ist ein neuer Markt, der sich gerade erst entwickelt, aber ein sehr großes Potential bietet. Wir von Taxel wollen unseren Teil in diesem Bereich beitragen.
Meet The Team
Paula Ehrhardt
Organisation und Geschäftsführung
M.Sc Elektrotechnik
B.Sc Internationales Projekt Engineering

S.Neumann
Hardware-Entwicklung
M.Sc Elektrotechnik
Unsere Geschichte
Traditionell werden viele Geräte, unter anderem auch Roboter, noch über Buttons gesteuert. Gerade bei komplexen Abläufen und Steuerungen können diese Schaltflächen jedoch schnell unintuitiv werden. Eine innovative Methode für die Interaktion zwischen Mensch und Roboter wurde in den letzten Jahren am IRP der TU Braunschweig intensiv erforscht. Taxel trägt diese Methode jetzt aus der Forschung raus in den freien Markt.
Dabei handelt es sich um die Steuerung von Geräten und Maschinen über 2D-Gestenerkennung auf taktilen, krümmbaren Oberflächensensoren (”Gesteninterface”). Seit dem Aufkommen von Smartphones und Tablets sind wir dran gewöhnt Dinge mit 2D Gesten zu steuern - wie zum Beispiel das Fahren entlang einer Linie , um durch eine Website zu scrollen, oder die ”Pinch” Geste, um in etwas rein oder raus zu zoomen. Die meisten Maschinen und Geräte hingegen werden immer noch über klassische Buttons gesteuert - das wollen wir ändern um so deren Bedienung intuitiver und einfacher zu gestallten.